Fasten nach Buchinger/Lützner tut nicht nur dem Körper, sondern auch Seele und Geist gut. Es fördert die Selbstbestimmung und führt zu mehr Achtsamkeit gegenüber den eigenen Bedürfnissen, den Mitmenschen und der Umwelt. Fasten erfasst den Menschen in seiner Gesamtheit, lässt uns das Wesentliche erkennen, schärft unsere Sinne und steigert unsere Genussfähigkeit.
Mit Bewegungsimpulsen und Entspannungsübungen unterstützen wir deinen Körper bei der Versorgung von innen.
Teilnehmern der Fastenwoche ist die Teilnahme an einem vorbereitenden Informationsabend dringend empfohlen. Da erfährst du auch, was du im Vorfeld besorgen solltest und wie du dich am besten vorbereitest.
Eine gute Vorbereitung optimiert den Fastenerfolg.
Termine Infoabende siehe Aktuelle Angebote
Mi 05.02.2020, 19 Uhr Südpunkt (Anmeldung über BZ Nürnberg)
Fr 28.02.2020, 19 Uhr Sigena (Anmeldung über Kontakt)
jeweils 18:00 - 20:30 Uhr,
Fr. 13.03.2020 18 Uhr Eröffnungsabend
Kennenlernen der Gruppe I Einstimmung, Ablauf, Termine I *Impulsvortrag „Das Glaubern“ -und Glaubersalzbestimmung
Sa. 14.03.2020 18:00 Uhr “Fastentag 1”
Spaziergang oder Bewegungseinheit I Gesprächsrunde I Fastensuppe I *Impulsvortrag „Fastenunterstützende Maßnahmen“ I Entspannungsübung
So. 15.03.2020 11:00 Uhr “Sonntagswanderung”
Wanderung für Fastende und Angehörige; Wasser und frisch gepresster Saft inclusive
So. 15.03.2020 18:00 Uhr “Fastentag 2”
Gesprächsrunde I Fastensuppe I Kreative Entspannung I Abschlussentspannung
Mo. 16.03.2020 18:00 Uhr “Fastentag 3”
Spaziergang oder Bewegungseinheit I Fastensuppe I *Impulsvortrag I Gesprächsrunde I Abschlussentspannung
Di. 17.03.2020 18:00 Uhr “Fastentag 4”
Spaziergang oder Bewegungseinheit I Fastensuppe I *Impulsvortrag „Richtig Essen nach dem Fasten“ I Gesprächsrunde I Abschlussentspannung
Mi. 18.03.2020 18:00 Uhr “Fastentag 5”
Bewegungseinheit I Fastenbrechen mit Apfelzeremonie I Fastensuppe (Aufbau) I *Impulsvortrag „Ein Herz für Hülsenfrüchte“ I Gesprächsrunde I Abschlussentspannung
* Themen der Impulsvorträge können sich kurzfristig ändern.
bis 28.02.2020 bitte unter Kontakt.
Beim Fastenkurs am Wohnort sind Stornierungen bis zu drei Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei Stornierungen weniger als drei Tage vor Kursbeginn wird eine Gebühr in Höhe von 50 % der Kursgebühr fällig.
140 € Kursgebühr sowie 20 € Fastensuppe (optional)
Bei gleichzeitiger Anmeldung einer weiteren Person werden 15 Prozent der Kursgebühren erlassen.
Sigena St.Johannis
Johannisstr.149
90419 Nürnberg (Eingang am Durchgang zum Hof
Parkmöglichkeiten gegenüber vom Westfriedhof.
Anfahrt mit Tram 6, Buslinien 35, 39 (Haltestelle Westfriedhof) , oder U3 (Haltestelle Nordwestring, 7 Minuten Fussweg entfernt).